![]() |
Suchmaschinenservices |
Die Milliarum Suchmaschinenservices sind ein eigenständiges Milliarum-Produkt, das die von SAP TREX bereitgestellten Funktionalitäten aufgreift und mit Hilfe einer Customizing-Oberfläche sowie vordefinierten Modulen, eine flexible Indizierung und anschließende Objektsuche ermöglicht.
SAP TREX als leistungsfähige Suchmaschinen-Engine und Vorläufer von SAP HANA steht jedem SAP-ERP-Kunden als technologische Basis für pfeilschnelle Suchen zur Verfügung. Mit den Milliarum Suchmaschinenservices bieten wir Ihnen nicht nur eine Integration in weitere Milliarum Produkte an, sondern ermöglichen zudem die stand-alone Nutzung aus jedem ABAP-Programm heraus. Es werden von Haus aus folgende Objekte unterstützt:
- Projektsystem: PSP-Elemente, Netzplanvorgänge
- Materialwirtschaft: Bestellpositionen, Bestelleinteilungen
- Aufträge: Fertigungsaufträge, Innenaufträge
Zusätzlich bietet sich dem Kunden die Möglichkeit, mit den bereitgestellten Tools eigene Implementierungen für Suchmaschinen-Objekte hinzuzufügen. So lassen sich beispielsweise kundenspezifische Tabellen und Business-Objekte mit der von TREX gewohnten Geschwindigkeit durchsuchen.
Wichtige Funktionen im Überblick
- Vollwertige TREX-Suche mit Suchmaschinen-Geschwindigkeit
- Nahtlose Integration in bestehende SAP-TREX-Architektur
- Erhöhte Flexibilität gegenüber Standardimplementierungen
- Sechs über Standard hinausgehende Objektarten out of the Box verfügbar
- Zukünftige Bereitstellung neuer Objektarten und Features
- Die Milliarum Suchmaschinenservices erlauben die Durchsuchbarkeit von:
- Datenbankfeldern (über mehrere Tabellen)
- Langtexten
- kundenspezifischen Datenbankfeldern
- kundenspezifischen Feldern, die es auf der Datenbank nicht gibt, sondern speziell fürden TREX-Index spezifiziert sind (virtuelle Attribute)
- Feldern mit mehreren Attributwerten je Datensatz
Nutzen für Sie
- Performante Suche von Objekten in Ihren SAP-Systemen aus beliebigen Prozessen heraus
- Suche nach beliebigen zuvor definierten Informationen
- Einfache Erweiterung um kundenindividuelle Attribute und Objekte
- Beschränkung der zu indizierenden Informationen auf das Nötigste