Am 13.04.2021 hält Milliarum Geschäftsführer Steffen Wester-Ebbinghaus gemeinsam mit Projektleiter Jörg Heppert einen spannenden Vortrag zum Thema Kapazitäts- und Ressourcenmanagement für internationale Großprojekte. Im Rahmen eines Webinars bei der PMG Germany werden die verschiedenen Aspekte einer integrierten Ressourcenplanungslösung auf Basis einer „Best Practice“ SAP-PPM Lösung vorgestellt.
Ob beim Bau von Steinkohle-, Gaskraftwerken oder Chemieanlagen - die Ressourcenplanung ist ein kritischer Erfolgsfaktor, da die gesamte Projektlaufzeit sich oft über mehrere Jahre erstreckt. Ohne eine entsprechende Softwareunterstützung lassen sich die komplexen und unternehmensspezifischen Anforderungen an ein effektives Projektmanagement nicht bewältigen.
Der Vortrag zeigt, wie Fachabteilungen, Projektmanager und Management unterstützt werden können. Denn entscheidend für die Projektabwicklung ist, dass Sie wissen, welche Ressourcen Sie wann benötigen, wie viele Fachkräfte Ihnen zur Verfügung stehen und ob die vereinbarten Leistungen abgerufen bzw. erbracht werden.
Ziel ist es im Unternehmen ein durchgängiges unternehmensweites Ressourcenmanagement mit einheitlichen Planungsstrukturen zu haben und diese durch eine integrierte Erfassung der „Ist-Stunden“ je Mitarbeiter, Rolle und Projekt abzurunden.
Die SAP-PPM Lösung trägt nicht nur zu einem effizienteren Ressourcenmanagement mit einer ganzheitlichen Sicht auf die Kapazitäten des Unternehmens bei, sondern ermöglicht zudem durch flexible Auswertungen ein schnelleres Gegensteuern bei veränderten Bedingungen, wenn etwa die projektseitige Bedarfsplanung von der Mitarbeitereinsatzplanung der jeweiligen Fachabteilungen oder den geleisteten Stunden abweichen.
Agenda des gesamten Webinars
18:00 | Einlass |
18:10 | Beginn des Webinars mit Begrüßung durch Robert Baumgartner, VP Finance + Sponsoring |
18:15 |
1. Vortrag “Herausforderungen im Kapazitäts- und Ressourcenmanagement für internationale Großprojekte und Vorstellung einer integrierten Lösung auf Basis von SAP” von Steffen Wester-Ebbinghaus und Jörg Heppert |
19:00 | Bericht aus dem Chapter |
19:15 | 2. Vortrag “Erfolgreich virtuell und global” von Dr. phil. Ralf Friedrich |
20:15 | Networking und Ausklang der Veranstaltung |
20:30 | Ende der Veranstaltung |
Kostenlose Teilnahme nach vorheriger Anmeldung über die Website von PMG
>> Hier geht es zur Anmeldung <<